Der Tierra-Nueva-Kaffee wird von der Kooperative Tierra Nueva in der Region Boaco / Nicaragua auf einer Höhe zwischen 700 und 1200 m in Steillagen unter Schattenbäumen angebaut. Es ist ein besonderes Beispiel für die Förderung der Kooperative, denn die Kleinbauern-Organisation baut die Bohnen nicht nur an und macht den Rohkaffee 'exportfertig', sondern der Kaffee wird von der Kooperative selbst geröstet und verpackt. Für diesen Kaffee verwenden die Kooperative milde Arabica-Verietäten. Durch die eigenständige Verarbeitung des Kaffees in der Kooperative erhalten die Produzenten einen möglichst hohen Anteil vom Verkaufspreis.
Der Geschmack dieses Bio-Kaffees (Ernte 21/22) ist in der aktuell vorrätigen Verarbeitung sehr mild. Die Röstung ist erfolgt bei einer besonders schonenden Langzeitröstung von über 20 Minuten. Im Gegensatz zu vielen anderen Kaffees, die im Ursprungsland geröstet werden, erfolgt der Transport dieses Kaffees nach Deutschland per Seefracht im Container und nicht per Luftfracht. Dadurch hat dieser Kaffee nur eine geringe 'Klimalast'.
Diese an entwicklungspolitischen Zielen ausgerichtete Kaffeeproduktion ist aktuell eine Art 'Entwicklungsprojekt'. Die aktuelle Röstung ist mild und von Röstaromen und einem leichten Anklang an Kräuter geprägt.
Der Heidelberger Partnerschaftskaffee ist gemäß EG-Bioverordnung zertifiziert. EU-Kontrollstelle DE-Öko-039.
Am besten für folgende Zubereitungsarten geeignet: Filtern ****; Presskanne ****
Schümli-Röstung für Vollautomaten aus hochwertigen Bio-Arabicas von Kleinbauern in Lateinamerika. Eine besonders harmonische Mischung von Rohkaffees von Kaffeekooperativen aus Bolivien, Nicaragua und El Salvador
Feiner Bio-Espresso aus Hochland-Arabicas von Kleinbauern in Lateinamerika
Ein besonders feiner Bio-Arabica von der Kooperative Soppexcca aus Jinotega / Nicaragua, geschmackvoll und harmonisch. Die 1999 gegründete Kooperative Soppexcca ist bekannt für ihre aktive Unterstützung und Ausbildung der kleinbäuerlichen Produzenten und für hochwertige Kaffees.
Ein feiner, eleganter Gourmetkaffee mit einem komplexen fruchtig-süßem Geschmack und Schokolade-Noten von der Kooperative Combrifol aus Marcala / Honduras. Seine geschützte Herkunftsbezeichnung (DO Marcala = Denominación de Origen) steht für die besonderer Qualitäts-Auslese in der Anbauregion.
Ein besonders feiner Bio-Arabica von der Kooperative Soppexcca aus Jinotega / Nicaragua, geschmackvoll und harmonisch. Die 1999 gegründete Kooperative Soppexcca ist bekannt für ihre aktive Unterstützung und Ausbildung der kleinbäuerlichen Produzenten und für hochwertige Kaffees.