Der größte Teil des Rohkaffees für den Partnerschaftskaffee kommt von Kleinbauern-Kooperativen in Nicaragua. Der Orgánico kommt von der Kooperative SOPPEXCCA, mit der uns eine lange freundschaftliche Zusammenarbeit verbindet. Der Simpático besteht aus dem Rohkaffee von Cosatin / Tierra Nueva, einer Kooperative, die für nicaraguanische Verhältnisse besonders milden Kaffee produziert. Und ab Oktober wird es wieder eine kleine Menge des gefragten Gourmetkaffees „Flor del café“ von der Kooperative UCPCO in San Juan del Rio Coco geben.
Neben dem Kauf des Kaffees unterstützt der Partnerschaftskaffee bei diesen Kooperativen verschiedene Projekte für eine Verbesserung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Situation. Zum 10-jährigen Jubiläum des Partnerschaftskaffee haben wir die Entwicklung und die bisher geleistete Unterstützung zusammengefasst. Sie finden diese Informationen unter
Die Stadt Heidelberg wurde am 22.06.2010 als Fair Trade Town ausgezeichnet. Begründet wurde diese Auszeichnung u.a. mit der Entscheidung der Stadt Heidelberg, nach Möglichkeit fair gehandelte Produkte zu verwenden. Zu diesen Produkten gehört natürlich auch der Partnerschaftskaffee, der mit seinem Fair-Plus - Konzept für einen besonders hohen Preis an die Produzentenorganisationen steht. OB Würzner hob in seiner Begrüßung hervor, dass diese Auszeichnung vor allem durch das Engagement der BürgerInnen und Vereinen für und mit der Stadt stehe. Den Bericht des Stadtblatt Heidelberg finden Sie hier...>..>..>
Der Partnerschaftskaffee ist wohl das wichtigste Fairhandelsprodukt in Heidelberg. Dennoch hat der Partnerschaftskaffee auf das FairTrade-Siegel verzichtet, weil dieses Siegel nur für einzelne Produkte steht. Als Mitglied der WFTO (World Fair Trade Organization) legte der PArtnerschaftskaffee Wert auf eine grundlegend faire Unternehmensstruktur. Deshalt ist er auch von der WFTO als "Garantiert Fair gehendelt" ausgezeichnet.
Heidelberger Umweltpreis 2009
Der Partnerschafts- kaffee wurde am 27.04.09 mit dem alle zwei Jahren vergebenen Heidelberger Umweltpreis 2009 ausgezeichnet. Die Begründung: Der Partnerschaftskaffee hat ein Netzwerk aufgebaut, das von den Kaffeebauern in Mittelamerika bis zu den Endverbrauchern in Deutschland reicht. Bei seinem Handel zahlt der Partnerschaftskaffee nicht nur Preise, die über den Preisen des Fairen Handels liegen, sondern finanziert zusätzlich auch noch mit einem Euro pro verkauftem kg Kaffee Projekte für die Verbesserung der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Situation der KaffeeproduzentInnen.
Weitere Informationen ..>..>..>